Zum Inhalt springen

Veranstaltung des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar

Umgang mit verschiedenen Ernährungsweisen in Krippe und Kita

Bewusste Kinderernährung Logo mit kleiner Birne
- BeKi-Fortbildung für pädagogische Fachkräfte -

Umgang mit verschiedenen Ernährungsweisen in Krippe und Kita

Der Umgang mit verschiedenen Ernährungsweisen - von Mischkost über vegetarische bis hin zur veganen Ernährung - spielt auch in der Versorgung von Kitakindern immer wieder eine Rolle. Ziel dieser Fortbildung ist es, einen Überblick über die verschiedenen Ernährungsweisen und die Handlungsempfehlungen für die Kinderernährung zu geben. Dafür werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ernährungsweisen hinsichtlich ihres Gesundheitswertes vorgestellt sowie kritische Nährstoffe betrachtet. Die Teilnehmenden erhalten auch Informationen über die empfohlenen Lebensmittelgruppen und -mengen für Krippen- und
Kitakinder.

In der Lehrküche lernen die Teilnehmenden außerdem allgemeine Hygienegrundlagen und praktische Zubereitungstipps kennen und bereiten gemeinsam leckere Rezepte für Snacks, Hauptgerichte und Desserts zu, die einfach im Kita-Alltag umzusetzen sind. Um die Rezepte bei der Arbeit mit den Kindern ausprobieren zu können, erhalten die Teilnehmenden natürlich auch ein Rezeptheft.

Bitte Schürze, Geschirrtuch und Behälter für übriges Essen mitbringen.

Übersicht zur Fortbildung

Termin: Dienstag, 13. Mai 2025
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstr. 30/1, 71638 Ludwigsburg
Referentin: Katrin Haag, BeKi-Referentin
Kosten: 7 € für Lebensmittel und Unterlagen, Bezahlung in bar vor Ort
Bitte bringen Sie Schürze, Geschirrtuch und Behälter für übriges Essen mit.
Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 06.05.2025, möglich.

Zurück zur Übersicht

Anmeldung

Möchten Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen, dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus und klicken auf "Absenden".
Sie werden in einer ersten E-Mail benachrichtigt, dass Ihre Kontaktdaten bei uns eingegangen sind. Da bei unseren Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Sie in einer weiteren E-Mail benachrichtigt, ob Ihre Anmeldung angenommen werden kann. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir behalten uns vor die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen und werden Sie rechtzeitig darüber benachrichtigen.

(* = Pflichtfeld, bitte ausfüllen)