Derzeit ist eine Obst-Lehrschau im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar zu sehen, die anhand übersichtlicher und leicht
verständlicher Schautafeln und Ausstellungsobjekte rund ums Thema „Saisonales Obst - Prima fürs Klima“ informiert.
Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Klasse 2 bis 6.
Die Lernstationen im Überblick:
- Ernährungspyramide
- Was steckt im Obst und wieviel sollten wir davon essen!
- 5 am Tag Regel
- Warenkunde Obst
- Essen fürs Klima
- Augen auf beim Einkauf
- Lagerung und Verarbeitung von Obst
Neben der Führung durch die Lehrschau ermöglichen wir die Umsetzung des Erlernten in einem praktischen Unterricht durch die
Zubereitung einfacher Speisen und Getränke. Dauer der Veranstaltung ist ca. 3 Stunden. Unsere Veranstaltungen finden unter Einhaltung
der aktuellen Hygieneregeln statt. Der Besuch der Lehrschau ist kostenlos. Lediglich für Lebensmittel und Materialien erheben wir
einen Betrag von 2 € je Schüler und Schülerin. Gruppengrößen von mind. 12 bis max. 28 Schüler sind
möglich. Mitzubringen sind Schreibzeug, Schürze und Geschirrtuch.
Bei Grundschulen ist es wichtig, dass 2-3 Begleitpersonen für die Küchenbetreuung dabei sind.
Freie Termine für die Obst-Lehrschau "Saisonales Obst - prima fürs Klima"
2. - 6. Klasse Dienstags 9-12 Uhr |
2. - 6. Klasse Donnerstags 9 -12 Uhr |
Januar 28.01.2025: belegt |
Januar 16.01.2025: belegt 23.01.2025: belegt 30.01.2025: belegt |
Februar 04.02.2025: belegt 18.02.2025: belegt 25.02.2025: belegt |
Februar 06.02.2025: belegt |
März 11.03.2025: belegt 18.03.2025: belegt |
März 14.03.2025: belegt |
April 08.04.2025: belegt 29.04.2025: belegt |
April 10.04.2025: frei |
Mai 13.05.2025: frei 20.05.2025: belegt 27.05.2025: belegt |
Mai 08.05.2025: frei 15.05.2025: belegt 22.05.2025: frei |
Juni 03.06.2025: belegt |
Juni 05.06.2025: frei |
Juli 15.07.2025: belegt 22.07.2025: belegt 29.07.2025: frei |
Juli keine Termine |
Den Termin buchen Sie, indem Sie eine E-Mail an ernaehrung@landkreis-ludwigsburg.de mit folgenden Informationen
senden:
- gewünschter Termin
- Klassenstufe mit Anzahl der Schüler und Schülerinnen
- Schulart (z. B. Gymnasium, Realschule)
- Name der Schule, Kontaktperson, Telefonnummer
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Nisi gern zur Verfügung unter 07141/144-2701.