Im Rahmen der Landesinitiative "Gläserne Produktion" öffnen bereits seit 1991 landwirtschaftliche Erzeugerbetriebe und Betriebe des Ernährungshandwerks ihre Türen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Unter dem Motto "gut zu wissen was man isst und trinkt" können die unterschiedlichsten Bereiche der regionalen Lebensmittelproduktion hautnah erlebt werden. Seit Beginn der Initiative haben mehr als eine halbe Millionen Besucher im Landkreis Ludwigsburg und der Stadt Stuttgart die Möglichkeit für einen Einblick genutzt. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Landwirtschaft in unserer Region. Die Termine der Aktionstage zur Gläsernen Produktion finden Sie im nachfolgenden Flyer.
Betriebsführungen im Rahmen der „Gläsernen Produktion“ 2022
Betriebsführungen für angemeldete TeilnehmerInnen
Bitte melden Sie sich telefonisch an bei Frau Koch unter Tel.: 07141 144 44935 oder bei der Zentrale des Fachbereichs Landwirtschaft Tel.: 07141 144 2700.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Führung auf dem „Hof Petschl“
Abgesagt. Einen möglichen Ersatztermin nach den Sommerferien veröffentlichen wir mit der Presse, auf der Facebookseite des Landratsamtes und hier auf der Homepage.
Führung auf dem Bio-Milchviehbetrieb „Bühlerhof“
Sonntag, 26.06.2022 I 14:30 bis 16:30 Uhr
Hohenhartweg 14 · 71711 Murr · www.biohof-buehler.de
Führung auf dem Geflügelhof Grau
Sonntag, 11.09.2022 I 11 bis 12:30 Uhr
Glattbacher Weg 2/1 · 74372 Sersheim
Facebook: Geflügelhof Grau
Führung auf dem Bio-Obst- und Gemüsebetrieb Sperling
Sonntag, 11.09.2022
3 Führungen von 9 bis 11:30 Uhr, 12 bis 14:30 Uhr und
von 15 bis 17:30 Uhr
Hof Sperling · Hofsträßle 40 · 70378 Stuttgart-Mühlhausen · www.hof-sperling.de
Weitere Infomationen finden Sie im Faltblatt dazu!