Veranstaltung des Ernährungszentrums Mittlerer Neckar

Lesezeit:
  • Teilen

- BeKi-Fortbildung für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte -

Kunterbunte Kinderkost - Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte im Speiseplan

Kunterbunte Kinderkost - Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte im Speiseplan

Ein vollwertiges und ausgewogenes Speisenangebot in Kitas trägt entscheidend zur  Gesundheit der Kinder bei. Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte sind wichtige Bestandteile und machen das Essen bunt und einladend. Besonders die Hülsenfrüchte liefern pflanzliches Eiweiß sowie viele weitere wertvolle Inhaltsstoffe und sollten in keinem
Speiseplan fehlen.

In dieser BeKi-Fortbildung lernen die Teilnehmenden diese und andere Lebensmittelgruppen näher kennen sowie die Empfehlungen für die Zusammenstellung eines
Speiseplans, auch für die Bestellung bei der Zentralküche oder dem Caterer. Die Teilnehmenden erhalten außerdem die Möglichkeit, in Kleingruppen selbst einen
Speiseplan zusammenstellen. Die Fortbildung orientiert sich am „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas“.

In der Lehrküche werden allgemeine Hygienegrundlagen und praktische Zubereitungstipps vermittelt und die Teilnehmenden bereiten gemeinsam leckere Snacks und kleine
Hauptgerichte zu, die einfach im Kita-Alltag umzusetzen sind. Um die Rezepte bei der Arbeit mit den Kindern ausprobieren zu können, erhalten die Teilnehmenden natürlich auch ein Rezeptheft.

Bitte Schürze, Geschirrtuch und Behälter für übriges Essen mitbringen.

Übersicht zur Fortbildung

Termin: Mittwoch, 09. Juli 2025
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar, Hindenburgstr. 30/1, 71638 Ludwigsburg
Referentin: Martina Spalt-Kuhlmann, Meisterin der Hauswirtschaft & BeKi-Referentin
Kosten: 7 € für Lebensmittel und Unterlagen, Bezahlung in bar vor Ort
Bitte bringen Sie Schürze, Geschirrtuch und Behälter für übriges Essen mit.
Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 02.07.2025, möglich.

Zurück zur Übersicht

Anmeldung

Möchten Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen, dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus und klicken auf "Absenden".
Sie werden in einer ersten E-Mail benachrichtigt, dass Ihre Kontaktdaten bei uns eingegangen sind. Da bei unseren Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden Sie in einer weiteren E-Mail benachrichtigt, ob Ihre Anmeldung angenommen werden kann. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir behalten uns vor die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen und werden Sie rechtzeitig darüber benachrichtigen.

(* = Pflichtfeld, bitte ausfüllen)


Achtung: